Wunschzettelbaum-Aktion am 7. und 8. Dezember 2024
war ein großer Erfolg
war ein großer Erfolg
Beim diesjährigen Glühweinverkauf des Lions Clubs-Dortmund Tremonia auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt wurde zum dritten Mal ein Wunschzettelbaum für die Kinder der Tafel-Kunden aufgestellt. Der Wunschzettelbaum durfte von Spendefreudigen geplündert werden, die dann die Geschenke der Wunschzettel gekauft, verpackt und in den dafür vorgesehenen Geschäften abgegeben haben. Zwischenzeitlich wurden die 400 Weihnachtsgeschenke abgeholt. In den nächsten Tagen werden die Geschenke durch die Mitarbeitenden der Tafel an die Kinder und Familien verteilt und sicherlich dort große Weihnachtsfreude auslösen und Kinderaugen zum Leuchten bringen.



Der 8. Spendenmarathon ist am Start
Wir freuen uns darauf, auch dieses Jahr wieder ein überaus wichtiges Dortmunder Projekt zu unterstützen. Radio 91.2 und der Lions Club Dortmund Tremonia stellen wieder einen Tag lang das Soziale-Projekt vor, für das wir diesmal Spenden sammeln.
Dieses Jahr geht es um das Juki-Haus. Auf 18,5 Hektar erstreckt sich ein Naturerlebnisraum für Kinder und Jugendliche. Ein tolles Projekt von dem wir uns persönlich überzeugen konnten. Konkret geht es um den Bau einer Mehrzweckhalle, bei der die Finanzierung „auf den letzten Metern“ ist. Wir können also mit einem erfolgreichen Spendenmarathon dazu beitragen, dass der Spatenstich noch in diesem Jahr erfolgen kann. Informationen zu der Mehrzweckhalle können diesem Flyer entnommen werden.
Das Team rund um Regina Bieber und Hannes Regener leistet dort erstaunliche Arbeit, die von den Kindern und Jugendlichen hervorragend angenommen wird.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung in diesem Jahr!
Liebe Grüße euer
Orga-Team Spendenmarathon

Wir für Dortmund
Wir, als Dortmunder, wollen dafür sorgen, dass alle Menschen in unserer Heimatstadt ein lebenswertes Leben führen können und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Dafür wird seit vielen Jahren die Activity-Arbeit beim Lions Club Dortmund-Tremonia sehr engagiert, gewissenhaft und mit starkem persönlichen Einsatz durch den Activity-Beauftragten und den Lions-Activity-Ausschuss verantwortet. Wir machen auf die bedürftigen Menschen in Dortmund aufmerksam und sorgen dafür, dass möglichst viele Menschen in unserer Heimatstadt ein lebenswertes Leben führen können und bei Bedarf die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Liebe Dortmunder Bürger und Freunde, vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Lionsjahr 2025 / 2026
Impulse für morgen – einfach ma’ machen.
Unter diesem Motto möchte ich das Lionsjahr 2025/26 gemeinsam mit Euch gestalten. Unsere Zeit verlangt nach klarem Denken, aber auch nach mutigem Handeln. Deshalb wollen wir nicht nur diskutieren – wir wollen Ideen und Projekte entwickeln, die weiterwirken. Nach den vergangenen Jahren, in denen wir unter dem Zeichen von „Miteinander reden“ und „nachhaltig“ wertvolle Impulse gesetzt und wichtige Perspektiven eröffnet haben, knüpfen wir nun daran an – mit dem Mut, neue Ideen weiter praktisch umzusetzen.
Die Herausforderungen sind vielfältig: Klimawandel, Ressourcenknappheit, soziale Ungleichheit. In unserem Jahresprogramm greifen wir diese Themen konkret auf: von Energie und Kreislaufwirtschaft über soziale Nachhaltigkeit bis hin zum Zukunftsgarten der IGA 2027. Dabei geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um Werte wie Verantwortung, Teilhabe und Bildung – zum Beispiel im Projekt rund um das JuKi-Haus.
Ich freue mich auf ein engagiertes und inspirierendes Lionsjahr mit Euch und auf viele gemeinsame Momente, in denen wir zeigen: Wir können Wandel gestalten. Wir machen einfach mal.
Mit herzlichen Lions-Grüßen
Tim Kohlhaas
Präsident 2025/26
Lions Club Dortmund-Tremonia
„Wir für Dortmund“ auf Facebook
Helfen Sie uns mehr Aufmerksamkeit für unsere Aktivitäten in Dortmund zu erzielen und teilen Sie diese Seite mit ihren Freunden.
We serve
Helfen | Lindern | Fördern | Versorgen
Wir helfen, wo sich Menschen in körperlicher und seelischer Not befinden.
„We Serve“ – Unter diesem Motto steht all unser Handeln, alle Projekte sind diesem Ziel verpflichtet. Zugleich haben wir einen hohen ethischen Anspruch an unsere Mitglieder, der sich sehr klar in unseren Grundsätzen widerspiegelt.